top of page

Wer ist die innere Kritikerin in dir?



Die innere Kritikerin ist kein „Fehler“. Sie ist oft eine alte Schutzstrategie. Ihre Aufgabe war es vielleicht, uns anzupassen, uns vor Kritik zu schützen oder Leistung zu bringen, um gesehen zu werden. Sie will oft nicht verletzen – sie will bewahren.


Typische Formen:

  • Die Antreiberin („Du musst noch mehr schaffen!“)

  • Die Perfektionistin („Das reicht nie.“)

  • Die Kontrolleurin („Pass bloß auf, sonst…“)

  • Die Abwerterin („Du bist nicht gut genug.“)


Reflexion: Schreibe auf, was deine Kritikerin typischerweise sagt.

→ Welche Worte kommen oft?

→ In welchen Situationen wird sie laut?

Comments


bottom of page